Martina Bellers
Reizdarm – ein Leiden über das man nicht gerne spricht!!
Der Darm grummelt und rumort, manche haben Durchfall oder auch Verstopfung. Oft hat man das Gefühl man verträgt einige Speisen überhaupt nicht, dann wiederum kann man alles essen. Unangenehme Blähungen machen sich Luft! Sogar Rückenschmerzen oder ein unangenehmer Geschmack und Schlafprobleme kommen bei Reizdarmpatienten häufiger vor.
Geht man dann zum Arzt und lässt sich gründlich untersuchen, wird oft keine krankhafte Veränderung festgestellt. Aber der Leidensdruck bleibt!!
Ernsthafte Erkrankungen sollten auf jeden Fall ausgeschlossen werden! Das Reizdarmsyndrom geht mit einer Veränderung des Darmmikrobioms, also der Darmflora, und der Darmschleimhautbeschaffenheit einher und nicht mit einer Zellveränderung.
Wo liegt also die Ursache für Unwohlsein, zu viel Luft im Bauch und Verdauungsprobleme, die oft über Jahre bestehen? Kleinste Veränderung in der Bakterienzusammensetzung, oder auch ein sogenanntes leaky gut, eine löchrige Darmschleimhaut, können die belastenden Beschwerden hervorrufen.
Eine Stuhluntersuchung bei einem ganzheitlich arbeitenden Labor gibt noch mal einen genauen Einblick, wie viel Gutes und wie viel Kraft steckt noch im Körper, um sich selbst zu helfen.
Je nachdem muss erst einmal die Schleimhaut regeneriert und aufgebaut werden und dann kann erst mit einer mikrobiologischen Therapie, also mit Bakterien, begonnen werden. Auch eine rein homöopathische Therapie kann auf einem solchen Terrain besser wirken.
Manchmal ist es aber auch nötig, die Ausscheidung von Schadstoffen zu stimulieren. Die Leber und die Niere sind als wichtige Ausscheidungsorgane zu stärken.
Gegen Reizdarm ist ein Kraut gewachsen, durch intensive Beratung kann man es auch finden!!